Schneideprojekte
Gesichtsschutzvisiere, die nur durch Schneiden hergestellt werden (z. B. Laserschneiden, Stanzen oder von Hand), sind schneller herzustellen als 3D-gedruckte Versionen.
Welche unterschiedlichen Schneidprojekte gibt es?
- Einteiliges Origami-Design (nur Folie)
- Zweiteiliges Origami-Design (nur Folie)
- Zweiteiliges Design (Folie und Gummiband)
- Dreiteiliges Design (Folie, Gummiband und Schaumstoffpolster)
Einteiliges Origami-Design
Diese Version ist für das Schneiden großer Mengen ausgelegt. Es ist ein einteiliges Foliendesign, erfordert sehr wenig Montage und kann problemlos versendet werden. Die Beschaffung zusätzlicher Materialien (z. B. Gummiband oder Schaum) ist nicht erforderlich.
Projekt | Materialempfehlung | Fertigungsprozess | Link |
“Open Source Single Material Face Shield” | PET, PETG oder Vinyl | Stanzen oder Laserschneiden |
Zweiteiliges Origami-Design
Diese Version ist für das Schneiden großer Mengen ausgelegt. Es ist ein zweiteiliges Foliendesign, erfordert wenig Montage und kann problemlos versendet werden. Die Beschaffung zusätzlicher Materialien (z. B. Gummiband oder Schaum) ist nicht erforderlich.
Projekt | Materialempfehlung | Fertigungsprozess | Link |
“COVID-19 Shield” | PETG oder PC | Stanzen, Laserschneiden, CNC oder Wasserstrahlschneiden | |
“Origami Face Shield” | PET | Stanzen oder Laserschneiden | |
“KiwiShield” | PETG | Stanzen oder Laserschneiden | |
“S1 Shield” | PETG, alternativ PC oder eine klare Folie aus Acryl, Acetat | Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden | |
“Kansas City Open Source Face Shield” | PETG, PC, PVC oder eine ähnliche klare Folie | Stanzen, Laserschneiden oder CNC | Kansas Shield; |
Zweiteiliges Design
Die meisten Versionen sind für das Schneiden großer Mengen ausgelegt. Es ist ein zweiteiliges Design und erfordert wenig Montage. Die meisten Modelle können problemlos versendet werden. Für diese Modelle ist die Beschaffung eines zusätzlichen Materials für das Stirnband nötig (z. B. Gummiband).
Projekt | Materialempfehlung | Fertigungsprozess | Link |
“Proto Shield” | PETG und Gummiband | Laserschneiden | |
“Open Source Face Shield” | klares Plastik und Gummiband | Stanzen, Laserschneiden, CNC, o.ä. | |
“Ruimestre Design” | klare Folie, Acrylrahmen und Gummiband | Laserschneiden | |
“Wilbert Yuque’s Laser Cut Shield” | klare Folie, Acrylrahmen und Gummiband | Laserschneiden | |
“CVHCS Laser Cut” | PETG o.ä., Polypropylenrahmen und Gummiband | Laserschneiden | CVHCS; |
“MIT COVID-19 Face Shield” | PETG, PC oder APET und Gummiband | Stanzen | project-manus.mit; |
Dreiteiliges Design
Die meisten Versionen sind für das Schneiden großer Mengen ausgelegt. Es ist ein dreiteiliges Design und erfordert eine moderate Montage. Die meisten Modelle können problemlos versendet werden. Für diese Modelle ist die Beschaffung von zwei zusätzlichen Materialien erforderlich: Eines für das Stirnband (z. B. Gummiband) und eines für das Stirnpolster (z. B. Schaumstoff oder Neopren). Versionen mit einem Stirnpolster sind bequemer zu tragen, jedoch kann das Polster zur Wiederverwendung nicht kontinuierlich ordnungsgemäß desinfiziert werden.
Projekt | Materialempfehlung | Fertigungsprozess | Link |
“Wisconsin COVID19 Medical Face Shield” | klare Polyesterfolie, PET, PETG oder PC, Gummiband und Polyurethanschaumstoff mit Kleberücken | Stanzen oder Laserschneiden | |
“Flatiron Face Shield” | PETG, Gummiband und Schaumstoff | Laserschneiden | |
“Hammerspace Face Shield” | klare Folie, Acrylicrahmen, Gummiband und Schaumstoff mit Kleberücken | Laserschneiden | |
“CBA Quickshield” | klare Plastikfolie, Rahmenmaterial und Neopren | Laserschneiden |